Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Promotionsvereinbarung

Sie befinden sich hier:

Für die Registrierung Ihres Promotionsvorhabens benötigen Sie eine Promotionsvereinbarung mit einer betreuenden Hochschullehrerin oder einem betreuenden Hochschullehrer von

  • der Charité – Universitätsmedizin Berlin,
  • dem MDC,
  • den Mutteruniversitäten Humboldt-Universität zu Berlin (HU) und Freie Universität Berlin (FU)
  • anderen assoziierten Institutionen

sowie mit mindestens einer Ko-Betreuerin oder einem Ko-Betreuer – siehe unten.

In der Promotionsvereinbarung festhalten müssen Sie außerdem das Thema, die Fragestellung, den Arbeitstitel oder zumindest die wesentlichen Hypothesen Ihres Promotionsvorhabens.

Für die Grade Dr. med., Dr. med. dent. und Dr. rer. medic. sind zwei betreuende Personen verpflichtend – die Wahl einer drittbetreuenden Person sollte erwogen werden.

Für die Grade PhD und MD/PhD sind drei betreuende Personen verpflichtend.

Beratung zu qualitativen Methoden

Sie planen ein Promotionsvorhaben, das einen relevanten Teil qualitativer Methodik umfasst, und wollen mittels einer Monographie promovieren?

Dann müssen Sie mit Ihrem Antrag auf Eröffnung des Promotionsverfahrens eine Bescheinigung vorlegen, dass die angewandte qualitative Methodik und ihre Durchführung nicht zu beanstanden sind (vgl. § 8 Abs. Buchst. a). Die Bescheinigung muss von einer bei der Promotionskommission akkreditierten Expertin bzw. einem bei der Promotionskommission akkreditierten Experten für qualitative Methoden ausgestellt werden.

Alternativ können Sie auch einen Nachweis darüber vorlegen, dass Sie vor Durchführung Ihres Forschungsvorhabens eine Beratung zur Anwendung qualitativer Methoden in Anspruch genommen haben. Auch dieser Nachweis muss von einer bei der Promotionskommission akkreditierten Expertin bzw. einem bei der Promotionskommission akkreditierten Experten für qualitative Methoden ausgestellt werden.

Wir empfehlen Ihnen, sich rechtzeitig, d. h. zeitnah nach der Registrierung Ihres Promotionsvorhabens an das Netzwerk für qualitative Forschung an der Charité wenden.

 

Weitere Akkreditierte Experten und Expertinnen für qualitative Forschungsmethodik

Alternativ sind auch folgende Experten und Expertinnen für qualitative Forschungsmethodik bei der Promotionskommission akkreditiert. Diese sind befugt, Ihnen eine Bescheinigung auszustellen. Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin bei dem betreffenden Expert oder Expertin Ihre von der Promotionskommission genehmigte Promotionsvereinbarung mit.

  • Dr. rer. medic. Wiebke Stritter M.Sc.
    Charité - Universitätsmedizin Berlin
    Campus Virchow-Klinikum
    Augustenburger Platz 1
    13353 Berlin
    Kontakt per E-Mail
  • Dr. rer. medic. Sarah Blakeslee
    Charité - Universitätsmedizin Berlin
    Campus Virchow-Klinikum
    Augustenburger Platz 1
    13353 Berlin
    Kontakt per E-Mail
  • Tatjana Tissen-Diabaté, M.Sc. (betreut Promovierende nur aus dem Institut für Sozialmedizin!)
    Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Mitte
    Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie
    Kontakt per E-Mail
     

 

 

 

Akkreditierte Beratung durch das Institut für Biometrie

Sie planen ein Promotionsvorhaben, das einen relevanten statistischen Teil umfasst, und wollen mittels einer Monographie promovieren?

Dann müssen Sie mit Ihrem Antrag auf Eröffnung des Promotionsverfahrens eine Bescheinigung eines bei der Promotionskommission akkreditierten Statistikers / einer Statistikerin vorlegen, dass die statistische Bearbeitung in Art und Umfang ausreichend ist (vgl. § 8 Abs. 2a PO 2017).

Wir empfehlen Ihnen dazu, sich rechtzeitig, d. h. zeitnah nach der Registrierung Ihres Promotionsvorhabens an die Service Unit Biometrie des Instituts für Biometrie und Klinische Epidemiologie (iBikE) zu wenden.

Sofern Sie begleitend zu Ihrer Forschungsarbeit die kostenlose statistische Beratung der Service Unit in Anspruch nehmen, stellt Ihnen das iBikE auf Anfrage eine entsprechende Bescheinigung aus: Bitte vereinbaren Sie hierfür online einen Beratungstermin über die Institutshomepage. Melden Sie die Beratung rechtzeitig an, da die Verfügbarkeit von Terminen sich nach der aktuellen Nachfrage richtet.

Idealerweise vereinbaren Sie eine Beratung zu Beginn Ihres Promotionsvorhabens, das heißt in der Planungsphase, und einen weiteren Termin in der Durchführungs- oder Auswertungsphase. Zum ersten Beratungstermin bringen Sie bitte auch die vom Promotionsbüro bestätigte Kopie Ihrer Promotionsvereinbarung mit.

Die Inhalte des Beratungsgesprächs werden dokumentiert. Nach Absolvierung dieses Gesprächs wird Ihnen der Berater / die Beraterin der Service Unit Biometrie eine Bescheinigung über die begleitende Statistikberatung ausstellen. Diese Bescheinigung legen Sie dann bitte Ihren Unterlagen bei, wenn Sie den Antrag auf Eröffnung Ihres Promotionsvorhabens stellen.

Sie planen ein Promotionsvorhaben mittels Monographie, das keinen relevanten statistischen Teil umfasst, beispielsweise bei einem rein geisteswissenschaftlichen Projekt? So vermerken Sie das bitte an geeigneter Stelle auf der Promotionsvereinbarung. Sie werden in diesem Fall von der Pflicht zur Vorlage der Bescheinigung nach § 8 Abs. 2a PO 2017 befreit.

Sie wollen mittels Vorlage von Publikationen promovieren (Publikationspromotion)? Dann gilt die Pflicht zur Vorlage der Bescheinigung nach § 8 Abs. 2a PO 2017 für Sie generell nicht. Eine statistische Beratung ist dennoch empfohlen.

     

Weitere Akkreditierte Statistiker und Statistikerinnen

Alternativ sind auch folgende Statistiker und Statistikerinnen bei der Promotionskommission akkreditiert. Diese sind befugt, Ihnen eine Bescheinigung auszustellen. Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin bei dem betreffenden Statistiker oder Statistikerin Ihre von der Promotionskommission genehmigte Promotionsvereinbarung mit.

  • Dr. Ulrich Gauger
    Buchholzer Straße 18
    10437 Berlin
    www.statistikhilfe.de
     
  • Murat Karaman
    Wrangelstr. 22
    10997 Berlin
    Kontakt per E-Mail
     
  • Dipl.-Math. Arno Schroll
    Humboldt-Universität zu Berlin 
    Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
    Institut für Sportwissenschaft
    Unter den Linden 6
    10117 Berlin 
    Kontakt per E-Mail
     
  • Dr. Nico Steckhan
    Zentrum für Naturheilkunde im
    Immanuel Krankenhaus Berlin
    Abt. für Klinische Naturheilkunde
    Königsstr. 63
    14109 Berlin
    Kontakt per E-Mail
     
  • Priv.-Doz. Dr.  med. Sascha Tafelski
    Charité – Universitätsmedizin Berlin 
    Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
    Campus Virchow-Klinikum 
    Augustenburger Platz 1
    13353 Berlin 
    Kontakt per E-Mail

Promotionsvereinbarung/ Doctorate agreement