Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Auswahlverfahren für die Grade PhD und MD/PhD

Sie befinden sich hier:

Wenn Sie die Grade PhD oder MD/PhD anstreben und dies nicht im Rahmen eines Promotionsstudiengangs oder eines Graduiertenkollegs tun wollen, können Sie sich vom 15. Januar 2024 bis zum 15. Februar 2024, 12.00 Uhr, um einen PhD- oder MD/PhD-Platz bewerben.

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen sowohl als PDF per E-Mail als auch in Papierform auf dem Postweg fristgerecht einreichen müssen! Es gilt der Eingangsstempel des Promotionsbüros.

Die Anzahl der Plätze pro Jahr beziehungsweise pro Semester ist beschränkt: Die Plätze werden von der Promotionskommission im Rahmen eines Auswahlverfahrens vergeben. Ihre Bewerbungen reichen Sie bitte im Promotionsbüro ein.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie bereits im Zuge eines Auswahlverfahrens in ein Programm der strukturierten Ausbildung von Doktorandinnen und Doktoranden mit dem Abschlussziel PhD oder MD/PhD aufgenommen wurden, also beispielsweise in einen Promotionsstudiengang, ein Graduiertenkolleg (mit Sprecherfunktion der Charité) oder ein Marie-Curie Actions Innovative Training Network (ITN), brauchen Sie sich nicht für das von der Promotionskommission durchgeführte Auswahlverfahren bewerben. Sollten Sie sich dennoch beworben haben, informieren Sie uns bitte umgehend und nennen Sie uns, falls Sie in ein ITN aufgenommen wurden, auch den verantwortlichen Ansprechpartner oder die verantwortliche Ansprechpartnerin.

Exposé - Gestaltungshinweise / guidelines

Ihrer Bewerbung müssen Sie ein Exposé zu Ihrem Vorhaben beilegen. Bitte beachten Sie dazu die Hinweise, die wir Ihnen in diesem Informationsblatt zusammengestellt haben.

Please attach an exposé of your scientific project to your application that is consistent with the following guidelines.

Bewerbung mit Studienabschluss

Sie haben bereits einen Studienabschluss? Dann reichen Sie mit Ihrer Bewerbung bitte die folgenden Unterlagen in Papierform - adressiert an: Promotionsbüro, Charité Campus Virchow-Klinikum, Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin - und zusammengefügt in einem Dokument als PDF-Datei per E-Mail an promotionsbuero(at)charite.de ein:

Unterlagen

  • Bewerbungsschreiben, das folgende Angaben enthält:
    - Name
    - Vorname
    - ggf. akademische Grade
    - postalische Anschrift
    - Telefonnummer
    - E-Mail-Adresse
    - Bewerbung zum Auswahlverfahren mit Frist zum TT.MM.JJJJ und
    - die Information, ob bereits eine Registrierung nach der Promotionsordnung von 2012 oder  2017 vorliegt und ob Sie sich bereits zu einem früheren Auswahlverfahren beworben hatten.
  • komplett ausgefüllte Promotionsvereinbarung für den Grad PhD/MD PhD mit originalen Unterschriften von drei betreuenden Personen
  • Exposé, das von Ihnen und Ihren betreuenden Personen zu unterzeichnen ist. Konkrete Informationen dazu finden Sie hier.
  • Kursplan einschließlich eines Zeitplans, in dem Sie skizzieren, welche Veranstaltungen Sie besuchen möchten, um 30 ECTS Credit Points zu erwerben: Bitte berücksichtigen Sie dabei die curricularen Vorgaben. Sie können in Ihrem Kursplan auch nur grob die Kategorien aus dem Curriculum oder aussagekräftige Stichworte angeben. Bitte sprechen Sie sich bei der Erstellung Ihres Kursplans mit Ihren betreuenden Personen ab.
  • Erklärung zur Finanzierung des Promotionsvorhabens
  • Lebenslauf und ggf. eine Publikationsliste
  • Entweder Ihr Zeugnis der Ärztlichen oder Zahnärztlichen Prüfung
    oder Ihr Bachelor-Zeugnis/-Urkunde und Ihr Master-Zeugnis/Urkunde mit der Übersicht der erworbenen ECTS-Punkte in einem für das Thema der Promotion relevanten Fach
    oder Ihr Diplom-, Magister Artium- oder Staatsexamens-Zeugnis in einem für das Thema der Promotion relevanten Fach
    oder Ihr Bachelor-Zeugnis mit der ECTS-Note A. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall vor Ihrer Bewerbung noch ein Eignungsfeststellungsverfahren durchgeführt werden muss.

Bewerbung ohne Studienabschluss

Wenn Sie an der Charité - Universitätsmedizin Berlin für Medizin oder Zahnmedizin immatrikuliert sind und mindestens das 6. Studiensemester beendet haben, können Sie sich grundsätzlich ebenfalls bewerben. In diesem Fall reichen Sie mit Ihrer Bewerbung bitte die folgenden Unterlagen in Papierform - adressiert an: Promotionsbüro, Charité Campus Virchow-Klinikum, Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin - und zusammengefügt in einem Dokument als PDF-Datei per E-Mail an promotionsbuero(at)charite.de ein:

Unterlagen

  • Bewerbungsschreiben, das folgende Angaben enthält:
    - Name
    - Vorname
    - ggf. akademische Grade
    - postalische Anschrift
    - Telefonnummer
    - E-Mail-Adresse
    - Bewerbung zum Auswahlverfahren mit Frist zum TT.MM.JJJJ und
    - die Information, ob Sie sich bereits zu einem früheren Auswahlverfahren beworben hatten.
  • komplett ausgefüllte Promotionsvereinbarung für den Grad PhD/MD PhD mit Originalunterschriften Ihrer drei betreuenden Personen
  • Exposé, das von Ihnen und Ihren betreuenden Personen zu unterzeichnen ist. Konkrete Informationen dazu finden Sie hier.
  • Kursplan einschließlich eines Zeitplans, in dem Sie skizzieren, welche Veranstaltungen Sie besuchen möchten, um 30 ECTS Credit Points zu erwerben: Bitte berücksichtigen Sie dabei die curricularen Vorgaben. Sie können in Ihrem Kursplan auch nur grob die Kategorien aus dem Curriculum oder aussagekräftige Stichworte angeben. Bitte sprechen Sie sich bei der Erstellung Ihres Kursplans mit Ihren betreuenden Personen ab.
  • Erklärung zur Finanzierung des Promotionsvorhabens
  • Lebenslauf und ggf. eine Publikationsliste
  • Bescheinigung über die Immatrikulation im Studiengang Humanmedizin oder Zahnmedizin der Charité - Universitätsmedizin Berlin
  • Empfehlungsschreiben einer Hochschullehrerin oder eines Hochschullehrers, in dem auf Ihre besondere Eignung für die Promotion im Advanced-Track eingegangen wird
  • ausführliche Begründung, warum bereits während des Studiums mit dem Promotionsvorhaben begonnen werden soll
  • Erklärung, wie Sie beabsichtigen, Studium und Promotion aufeinander abzustimmen