Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Veranstaltung

08.11.2022 bis 21.11.2022

Grundlagen der Konfliktberatung

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Veranstaltung ausschließlich für Fachpublikum

Grundlagen der Konfliktberatung

Workshop für Mitarbeitende der Promovierendeberatung

Sprache: DEUTSCH

Zielgruppe:

Der Workshop richtet sich an Mitarbeiter*innen, die in ihrer Tätigkeit mit Anfragen von Promovierenden konfrontiert sind. Teilnehmen können z.B. Koordinator*innen von Promotionsprogrammen, Promotionsbeauftragte, Vertrauensleute, Mitarbeiter*innen des Promotionsbüros etc. an den Partneruniversitäten der Berlin University Alliance (Charité, FU, HU, TU).

Zeit:

08. & 15. & 21. November 2022, 9:00-13:30 (online).

 

Ziele und Inhalte

Ziel der Online-Beratungist es, dass die Teilnehmenden für Promovierende in einer Konfliktsituation als Erstberater*innen fungieren können.

  • Beraterische Grundhaltungin der Promovierendenberatung: was heißt beraten?
  • Rollenabgrenzung in der Promovierendenberatung: wofür bin ich zuständig und wofür nicht?
  • Umgang mit emotionalisierten Promovierenden in der Beratung
  • Erstberatung im Konflikt: zuhören, sortieren und weiter verweisen
  • Grundlagen der Kommunikation
  • Konflikte verstehen
  • Wann hilft was im Konfliktmanagement: Abgrenzung unterschiedlicher Maßnahmen
  • Gemeinsames Zusammentragen von möglichen Anlaufstellen für die Promovierenden•Optional: Kollegiale Beratung verstehen und anwenden

Methoden

  • Material zur Vor-und Nachbereitung
  • Impulsvorträge durch die Trainer*in
  • Aktive Übungen im Plenum und in Kleingruppen•Selbstreflexion
  • Erfahrungsaustausch

 

Online-Technik:

Der Workshop findet als Online-Veranstaltung auf einer Videokonferenz-Plattform statt.

Benötigt werden Kamera und Mikrofon (intern oder extern). Aus Stabilitätsgründen wird LAN-Verbindung empfohlen.

Ergänzung Nutzungsbedingungen: Mit der Anmeldung wird die Nutzung der angegebenen Plattformen/Tools akzeptiert. Die Gewährleistung der technischen Voraussetzungen erfolgt durch die Teilnehmenden selbst.

 

ANMELDUNG:

Sie können sich über unser Anmeldeformular anmelden.

Teilnahmeberechtigt sind Promovierende der Berlin University Alliance (Charité/FU/HU/TU)

 

Wahlbereich: Wahlbereich I; Personal Skills und interdisziplinäre Kurse

Organisatorisches

Referenten

Dr. Neela Enke

Veranstalter

Graduate Studies Support

Zeit

08. & 15. & 21. November 2022, jeweils 9:00 - 13:30 (online)

Ort

Online

Kontakt

Keine Ergebnisse? Nutzen Sie bitte auch unsere zentrale Suche.

Zurück zur Übersicht